Mit viel Herzblut und Einsatz engagiere ich mich seit Anfangs 2020 für den Aufbau vom weleweg.ch –der besondere (Hanf-) Laden in Herisau.

Es ist Zeit einen Schritt zurückzutreten und mir alles noch einmal anschauen, was bisher geschah. Eine Art Blaupause für die Zukunft zu entwerfen, die Möglichkeit zu erforschen, weleweg.ch zu optimieren und dann vertrauensvoll zu handeln.

Weleweg.ch entwickelte sich zu einem Laden mit gemütlichem Ambiente, dass man nicht nur zum Einkaufen kommt, sondern auch um miteinander ins Gespräch zu kommen. Eine familiäre Anlaufstation zum Wohlfühlen.

Was gut ist soll erhalten bleiben: die Leidenschaft für Schönes und Gutes. Die Wertschätzung für Mensch, die Umwelt und für die eigene Abenteuer des Lebens. Ich lasse mich weiterhin von der Natur prägen, welche für mich selbst der Ort ist, wo ich auftanken kann und mich am liebsten inspirieren lasse.

<<weleweg>> bedeutet im Appenzeller Dialekt nebst wahrscheinlich, sich körperlich gut, gesund, oder wohlauf fühlen. Daher bleibt weleweg.ch einen Laden mit Wohlfühlfaktor!

Lass dich überraschen, im weleweg.ch findest du nicht nur Hanfprodukte! Weleweg.ch bietet ein breites Sortiment an nachhaltige Naturprodukte für ihr Wohlbefinden. Ausgesuchtes Gutes im Bereich Lebensmittel, Aromatherapie und Körperpflege. Ausserdem vielfältige Geschenke vom Bio Schmuck bis zu Upcycling Produkte. Die Wiederverwertung oder Nachnutzung von bereits vorhandenem Material macht Spass und reduziert die Verwendung von Rohstoffen.

Dass viele Hanfprodukte im Sortiment sind, hat damit zu tun, dass ich als Sozialarbeiterin einzelne Muskelkranke Patienten bei der Bewältigung ihres Alltages begleitete. Oft konnte ich beobachten, wie sie durch die Einnahme von Cannabis an Lebensqualität gewinnen. Diese Erfahrung machte mich neugierig und ich begann mich mit dem Hanf, als eine der ältesten Nutz- und Zierpflanzen auseinanderzusetzen. So kam ich dazu diese faszinierende Nutzpflanze mit «zu» vielen Eigenschaften und vielfältige Anwendungsgebiete kennen und schätzen zu lernen. Seither setze ich mich für eine breitere Aufklärung über Cannabis und dessen Nutzmöglichkeiten ein.

Es sind auch die Eigenschaften der Hanfpflanze, die mich dazu besonders motiviert haben, im Bereich der Pflanzenheilkunde, Aromatherapie und Nahrungsergänzung, mich stets weiterzubilden.

In der Beratung, auf meiner Website, Blog und Social Media stelle ich in keiner Weise ein Heilversprechen dar. Ich begrenze mich auf Wiedergabe von Erfahrungen oder zitiere Studien. Die weitergegebenen Informationen dürfen nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden. Als Patient ist es besonders wichtig bei Diäten oder bei Einnahmen von Heilmitteln oder Nährstoffen die Rücksprache mit deinem Arzt. Mögliche Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln, Nahrungsergänzungsmittel und Erkrankungen sollen überprüft werden, da der Konsum dieser Substanzen die Wirkungen eingenommener Arzneimittel verändern kann.

Wohlfuehlen mit CBD

Was ist CBD?
In der Cannabispflanze kommen mehr als 140 verschiedene Cannabinoiden vor. Cannabinoide sind Trans-formationsprodukte und biochemische Verbindungen, die hauptsächlich in der Hanfpflanze gefunden wurden.

CBD ist eines der Haupt-Cannabinoide des Hanfs und hat keine psychoaktive Wirkung. Inzwischen gibt es einige CBD Studien die vermehrt therapeutischen Wirkungen gegen Epilepsie, Angststörungen, Schlaf-störungen, Übelkeit, Psychose, Depression und sogar Tumorerkrankungen zeigen.

CBD ist in der Lage mit den Zellen zu interagieren.

Das Endo-Cannabinoid-System ist ein Teil des Nervensystems und besitzt auf der Zelloberfläche Rezeptoren welche zahlreichen biologischen Prozesse regulieren. Die Rezeptoren (CB1/CB2) dafür befinden sich vor allem im Gehirn und an vielen anderen Körperstellen.

Wo und wie wird CBD im Körper angedockt?

CB1-Rezeptoren findet man primär im Gehirn und Rückenmark, aber auch im peripheren Nervensystem wie zum Beispiel im Darm. Im zentralen Nervensystem haben die CB1-Rezeptoren die Aufgabe, die Über- oder Unteraktivität der Neurotransmitter im Gehirn auszubalancieren. Neurotransmitter sind biochemische Stoffe, welche Reize von einer Nervenzelle zu einer anderen Nervenzelle oder Zelle weitergeben, verstärken oder modulieren (z.B. Serotonin oder Dopamin). Daher hat das Endo-Cannabinoid-System eine wichtige Schutzfunktion, indem es einen Mangel an Neurotransmittern ausgleichen oder aber eine Überregung im Nervensystem verhindern kann. Zudem erfolgt die Hemmung der Schmerzregelkreise im Gehirn.

CB1-Rezeptoren sind für das Gedächtnis, die Stimmung, den Appetit, den Schlaf wie auch Schmerzen verantwortlich.

CB2-Rezeptoren finden sich auf den Zellen des Immunsystems. Ausserdem war er auf Zellen nachweisbar, die am Knochenaufbau und dem Knochenabbau beteiligt sind. Die Hauptfunktion ist es, Entzündungen unter Kontrolle zu halten und diese in der Entstehung zu hemmen. Entzündungen sind eine Schutzfunktion unseres Körpers. Manchmal meint es der Körper allerdings zu gut mit uns und die Entzündung breitet sich schnell aus.

In Zusammenarbeit von Cannabinoiden und den CB2 Rezeptoren können Entzündungen gehemmt werden, damit sie sich nicht weiter ausbreiten.

Das CBD (Cannabidiol) bindet sowohl an den CB1 als auch den CB2 gleichermassen. Über einen noch ungeklärten Mechanismus kann das Cannabinoid CBD deren Aktivität aber auch blockieren. Beide beein-flussen direkt oder indirekt vor allem biologische Prozesse im Körper wie, Schmerzregulation, Schlaf-Wach-Zyklus und Stimmungs- & Stressbewältigung.

http://www.weleweg.hempmate.com
Quelle: HEMPMATE
Independent Distributor weleweg.hempmate.com